15. Tag Freitag 06.07.2018 Pöhl-Altenau
06:00 Uhr. Guten Morgen. In der Nacht hatte ist immer wieder kurz geregnet. Jetzt ist es aber trocken. Ich sortiere mich und räume schon mal langsam die Sachen zusammen. Laut Wetter-App wirds gleich noch mal regnen. Wir wollen warten, bis es trocken ist, um dann gen Norden zu fahren.
07:45 Uhr. Es regnet heftig. Aber die 15° sind besser zu ertragen als gestern die 30°.
10:30 Uhr. Erschreckend, wie schnell die Zeit vergangen ist. Die auffrischende Feuchte dauerte so eine Stunde, dann konnte man sich vors Zelt trauen. Wir hingen ab, weil wir heute nicht so weit fahren mussten.
15:00 Uhr. Kyffhäuser erreicht. Es sind 25°. Wieder ein geiler Trip durch die Pampa. Hatta gut ausgesucht der Onkel Sven. Natürlich wird gleich wieder eine Wuäst im Brötchen verschlungen. Vati gönnt sich ein kaltes Hefeweizen bleifrei. Wir setzen uns in den Schatten und schauen dem Treiben zu. Ne Horde Buell-Fahrer startet ihre Donnerbüchsen. Ein Krach, so laut, dass selbst die letzten Ratten reißaus nehmen. Wir beschließen, nicht wieder im Waldbad zu nächtigen sondern bis zur Okertalsperre zu fahren. Ein obligatorischer Besuch beim Windbeutelkönig sollte den Tag abrunden, bevor wir unsere Zelte, wenn es denn klappt, an der Talsperre aufbauen.
22:00 Uhr. Der Windbeutelkönig hatte zu. Also gab’s nix Süßes mehr an Zahn.
Statt dessen wurde die letzte Tütensuppe aufgewärmt und noch nen Kaffee eingeworfen.
Der Campingplatz an der Okertalsperre ist sehr zu empfehlen. Saubere Sanitäreinrichtungen, günstiger Preis. Leider keine Kartenzahlung möglich. Letzte Nacht für diesen Urlaub im Zelt.
Gute Nacht
PS: Bilder gibt’s noch nich. Ganz schlechter Empfang…Es ist beschämend, in Deutschland. Selbst in den tiefsten Täler der Hohen Tatra in der Slowakei gab es nie Probleme.