Top
    Slider

    26. Tag Montag 24.06.2019 Stranraer-Mull of Galloway-Stranraer

    07:00 Uhr. In der Nacht hatte es geregnet. Irgendwie bekam ich aber das Dachfenster nich mehr zu. Egal, die Feuchte viel gerade von oben runter, konnte also aufbleiben. Apropos Oben. Irgendetwas frisst sich durch die Holzdecke. Die ganze Nacht ist so ein schabendes Geräusch zu hören. Hoffentlich ist ES erst fertig, wenn ich hier raus bin.

    Einen Vorteil hat das offene Fenster. Die Abluft der Küche kündigt gerade das schottische Frühstück an.

    Ich muss los.

    11:00 Uhr. Hier unten werden die Menschen eingezäunt, nicht die Viecher. Das sollte man öfter machen. Das letzte Ende der Halbinsel gehört dem Leuchtturm und denjenigen, die diesen Punkt besichtigen wollen. Angenehme 18º, aber bewölkt.

    ich zockelte langsam zu einem offenen Haus hin. Drinnen wurden wir freundlich begrüßt und eingeladen, mehr über den Maschinenraum zu erfahren. Drei Zwei-Zylinder Diesel, Bj. 1954, sind zur Drucklufterzeugung für das Nebelhorn zuständig. Die Maschinen sowie dazugehörigen Druckluftspeicher und Leitungen wurden restauriert und werden immer Sonntags in Betrieb gesetzt.

    Ich besichtige noch das Nebelhorn an den Klippen und wandere zum Ende dieser Halbinsel.

    13:00 Uhr. In dem Touritempel nebenan musste ich mich erst erfrischen. Dann nimmt jeder einen anderen Weg zurück zur Unterkunft

     

     

    gerade

     

    © Copyright 2025 - Bubis Berta